Seminare / Kurse 2023

Hallo! Ab sofort ist das Programm und die Termine für 2023 online. Auf Wunsch der Teilnehmer wurde das Programm um 3 neue Kurse erweitert.

W1 Wartung von Young- und Oldtimern

Hier geht es selbst einige Arbeiten durch zu führen und wichtige Hinweise und mögliche Fehler zu kennen. Viele Hinweis und Tipps aus der Praxis.

D1 Pflege und Aufbereitung

Alter Lack und Bauteile benötigen eine andere Behandlung und moderne Pflegeprodukte können hier kritisch sein. Wie man es richtig macht und kleinere Schäden ausbessert wird in diesem Kurs vermittelt

E2 KFZ Elektrik und Messtechnik

Der Umgang mit Oszilloskop und Diagnose sowie die Interpretation der Messwerte stehen hier im Fokus.

Bei allen 3 Kursen können eigene Fahrzeuge nach Absprache einbezogen bzw. ausgewählte Arbeiten nach Absprache am eigenen Oldtimer durchgeführt werden oder man schraubt an einen der Schulungsfahrzeuge.

Schau mal unter Seminare.

Gruß aus der Werkstatt

UPDATE JULI 2022 SEMINAR -TERMINE 2022 bald ONLINE

Hallo ! Noch sind wir fleißig mit den beiden Anbauten beschäftigt

und sobald wie möglich soll es nach Abschluss der Neeubauarbeiten

wieder mit den Seminaren /Kursen weiter gehen

Die Terminen für 2022 werden ab ca. August per email verfügbar sein.

(Zur Zeit gibt es noch ein Problem mit der Seminar- Seite )

Schrauberkurse Oldtimer – Praxiskurse Tipps vom Profi

Seminare 2021

Hallo aus der Werkstatt !

Um etwas Licht ins Dunkel zu bekommen und eine Antwort auf die vielen Fragen zu den Seminaren zu geben, hier ein kurzes Udpate:

Es ist geplant ab März, sofern es seitens der Viren möglich ist, wieder mit den Seminaren zu beginnen. Das Programm wird weiter in Kleingruppen von max. 5 Personen oder als Einzelseminare angeboten. Gößere Gruppen und Events wird es aus aktueller Sicht nicht geben.

Das Programm ist noch nicht online. Zum einen macht es noch nicht Sinn hier schon ins Detail zu gehen und Termine fest zu planen und zum anderen ist eine Umdisposition meherer Kurse und Teilnehmen kein so einfaches Unterfangen das alles passt. Deshalb wird es erst nach der angeordneten „Erholungspause“ Ende Feb. / Anfamg März verfügbar sein.

Also bis nach dem „Winterschlaf“ und lasst euch mit Neuen überrachen. Der Werkstattbetrieb läuft ohne große Einschränckungen weiter.

Danke für das Warten und Euer Verständnis !!!

Gruß Dieter Seidel

Es geht weiter !!! KURS – NEUSTART mit Co…. ab 20. Juni. Noch Plätze frei!

Nach Lockerung des Seminarverbots, der Hotel- und Grenzöffnung können ab dem 20. Juni wieder unsere Paxiskurse/Seminare statt finden . Nötige Maßnahmen und Umbauten für die Anpassung der Schulungen sind getätigt, Hygienemaßnahmen umgesetzt und dem Thema „Technik und altes Blech“ steht nichts mehr entgegen.

Die Teilnehmer der ausgefallenen Kurse wurde über Ersatztermine „versorgt“. Hier möchte ich mich für die Flexibilität und Kooperation nochmals bedanken. Es war nicht ganz einfach, hat eigiges an Arbeit verursacht aber zusammen haben wir auch dies geschafft

Über den Reiter Seminare ist das aktuelle Programm online und es könenn wieder Seminare gebucht werden. Seminar auswählen und kurze email senden. Info über Verfügbarkeit und Buchung erfolgen dann kurzfristig per email-Abstimmung.

Also bis zum nächsten Seminar

Schrauberkurse hoch im Kurs. Eine Anleihe mit hoher Rendite.

Die Nachfrage rund um das Schrauben am Young- und Oldtimer nimmt ständig zu. Neben dem Interesse an der Technik steht das Wissen wie man es richtig und möglichst kostengünstig umsetzten kann ganz vorne. Über 70 % der befragten Teilnehmer geht es um das Verständnis um auch bei der Auswahl der Werkstatt oder Vermeidung von Schäden durch Unwissenheit. Bei den weiblichen Schraubern steht das Wissen und aggieren auf Augenhöhe, zur Vermeidung zu hoher Werkstattkosten im Fokus.

Für die Werkstatt an der Ecke ist die über 20 jahre alte Technik in vielen Fällen ein Buch mit sieben Siegeln. Das Wissen ist oft mit dem letzten älteren Mitarbeiter in Ruhestand gegangen und die nachfolgende Generation hat andere Fähigkieten und Diagnosekenntnisse die nicht an der alten Technik anwendbar sind.

Schrauberkurse bieten hier die Möglichkeit die Brücke zwischen Eingentümer und Werkstatt zu schlagen. Mit den richtigen Informationen und Kommunikation werden dem Oldi die richtigen Hilfs- und Betriebsstoffe eingefüllt und die Einstellung von Ventilen und Zündsystem auch im nicht spezialisierten KFZ Betrieb möglich.

Inhalte der Technik Kurse ist die Vermittlung der Grundlagen sowie eine Fülle von Tipps und Tricks wie man selbst oder mit Unterstützung der Werkstatt am Ort seinen Oldi am laufen hält. Nicht zu unterschätzen ist das beruhigende Gefühl die Geräusche seines Fahrzeuges richtig einschätzen zu können und den „Schnupfen von der Grippe“ zu unterscheiden.

Ölige Grüße aus dem Schwarzwald und bis zum nächsten Seminar.

Ihr Team von Classic Electric

Wieder auf Kurs

Nach einigen Problemen mit dem Server sind jetzt auch die Kurstermine für das 2. Halbjahr 2019 online. Für die Unanehmlichkeiten, nicht rechtzeitig die aktuellen Termine zur Hand zu habenm, möchte mich entschuldigen. Aber es ging auch ohne die Homepage, soi wurden über 50 Terminanfragen per mail beantwortet und einige Termine bereits gebucht.

Es sind noch Plätze frei. Also ran halten.

Sonnige Grüße auc Schopfheim

Dieter Seidel

Neues zum Thema „alte Liebe rostet nicht“

Hallo

Auch in diesem Jahr biete ich weitere Kurse rund um das Thema Old- und Youngtimer an.  Die Kurse werden in Kleingruppen bis 4 Teilnehmer abgehalten und richten sich nach dem Kenntniss-Stand und den Fahrzeugen der Teilnehmer.

in den letzen 7 Jahren haben eine Vielzahl von Teilnehmern meine Kurse besucht und der größte Teil sind „Wiederholungstäter“.  Die Darstellung der Themen erfolgt in einem gesunden Mix aus anschaulicher Theorie und Praxis und ist für den Anfänger und Profi geeignet.  In der Historie ist von der Hausfrau, dem Zahnarzt, Anwalt, Mechtroniker, Fahrzeugdesigner, Flugzeugmechniker, Restaurateur, Vollzugebeamter, Produktionsleiter alles vertreten.

Nach Bewwertung durch die Teilnehmer, den TüV und Fachzeitschriften zeichnen sich die Kurse durch Ihrelebendige anschauliche Darstellung der Zusammenhänge und die Breite Basis aus und sollte ein Muss für jeden Old- und Youngtimerfreund sein (Motorwelt Klassik). Das Angebot vom Motor, der KFZ Elektrik, Blech. Lack und Leder ist einmalig in Europa.

Also nutzt die Gelegenheit für eine Investition in eine Portion Wissen die sich garantiert auszahlt.

Dieter Seidel

 

 

 

Neu Schnupperkurse

Schnupperkurse 1 tägig / Samstags von 9 – 16 Uhr 

Ein Angebot für alle die sich fachgerecht um Ihren Oldi oder Youngtimer kümmern  und im Pannenfall sich selbst helfen möchten.  Der Kurs beinhaltet alle wichtigen Aspekte von A wie Anlassen nach langer Standzeit, über Kerzen, Öle, Ventile einstellen, Winterpause bis Z wie Zündung einstellen.  In den Kursgebühren sind wertvolle und kostensparende Tipps aus 30 Jahren Oldtimertechnik, Pausengetränke und  Verpfegung inbegriffen.

ME   Kurs mit dem wichtigsten aus dem Bereich Motor und Elektrik      160.- €                    Ein Kurs für die den kleinen Service, eine einfachere Reparatur oder im Pannenfall sich selbst helfen zu können. Alles was wichtig ist um den Oldi fachgerecht am leben zu halten.

Termine: Sa. 25.8.18  / Sa. 17.11.18 oder Sa. 1.12.18

Anmeldung per email / weitere Infos siehe Seite Seminare oder youtube

NEWS Juni 2018

Als Ergänzung zu unseren Restaurationskursen iim Bereich Motor, Blech, Lack  bieten wir seit  2018 auch einen  Wochendkurs über die Instandsetzung von Holz und Leder angeboten.  Nach der positiven Resonanz werden weitere Techniken aufgenommen. Nähere Information in Kürze hier unter Seminaranbgebote.

Das Kursprogramm und die Termine für das 2. Halbjahr 2018 wird ab Juli online gestellt. Zur Zeit läuft die Planung in den letzten Zügen.

Classic Electric                                                                                                                       Empfohlener Seminaranbieter von Motor Klassik und anderen Fachzeitschriften

Classic Electric – Über uns

Wir sind ein junges Unternehmen und spezialisiert auf Unterhaltung, Instandsetzung und Restauration klassischer Fahrzeugetechnik mit Schwerpunkt auf Elektrik sowie Arbeiten nach alten Handwerkstechniken im Bereich der Restauration und Reproduktion.

Neben dem Werkstattbetrieb, in unserer modernen Fahrzeugwerkstatt mit angegliederten Schulungsräumen, bieten wir ein Angebot an Seminaren rund um das Thema Klassischer Fahrzeugtechnik an.

Weiter Informationen finden Sie auf den  Werkstatt- und Seminarseiten.

Sie sind als Gruppe oder Einzelperson an  der Schulung zu einem speziellen Thema interressiert. Sprechen Sie uns an, gerne unterbreiten wir ein auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.