Schrauberkurse hoch im Kurs. Eine Anleihe mit hoher Rendite.

Die Nachfrage rund um das Schrauben am Young- und Oldtimer nimmt ständig zu. Neben dem Interesse an der Technik steht das Wissen wie man es richtig und möglichst kostengünstig umsetzten kann ganz vorne. Über 70 % der befragten Teilnehmer geht es um das Verständnis um auch bei der Auswahl der Werkstatt oder Vermeidung von Schäden durch Unwissenheit. Bei den weiblichen Schraubern steht das Wissen und aggieren auf Augenhöhe, zur Vermeidung zu hoher Werkstattkosten im Fokus.

Für die Werkstatt an der Ecke ist die über 20 jahre alte Technik in vielen Fällen ein Buch mit sieben Siegeln. Das Wissen ist oft mit dem letzten älteren Mitarbeiter in Ruhestand gegangen und die nachfolgende Generation hat andere Fähigkieten und Diagnosekenntnisse die nicht an der alten Technik anwendbar sind.

Schrauberkurse bieten hier die Möglichkeit die Brücke zwischen Eingentümer und Werkstatt zu schlagen. Mit den richtigen Informationen und Kommunikation werden dem Oldi die richtigen Hilfs- und Betriebsstoffe eingefüllt und die Einstellung von Ventilen und Zündsystem auch im nicht spezialisierten KFZ Betrieb möglich.

Inhalte der Technik Kurse ist die Vermittlung der Grundlagen sowie eine Fülle von Tipps und Tricks wie man selbst oder mit Unterstützung der Werkstatt am Ort seinen Oldi am laufen hält. Nicht zu unterschätzen ist das beruhigende Gefühl die Geräusche seines Fahrzeuges richtig einschätzen zu können und den „Schnupfen von der Grippe“ zu unterscheiden.

Ölige Grüße aus dem Schwarzwald und bis zum nächsten Seminar.

Ihr Team von Classic Electric

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert